Die Clover Canyon Bridge ist relativ unbekannt, ein offizieller Trail existiert nicht. Der Parkplatz und Trailhead ist der gleiche wie für den Sand Dune und Broken Arch.
Man startet mit etlichen anderen Touris auf dem Trail. Nach knapp 400 Fuß (120 Meter) zweigt der Trail zum Sand Dune Arch ab. Hier folgt man aber dem Trail Richtung Broken Arch.
Nach weiteren 0,1 Meilen (160 Meter) zweigt ein schmaler Pfad nach Osten ab. Ab hier ist man völlig allein. Diesem Trail folgt man für ca. 0,8 Meilen, dabei hat man einen tollen Blick auf den Broken Arch.
Begleitet wird man auf diesem Teilstück von gelben Plastikpfosten, die den Verlauf einer Gaspipeline markieren.
Dann geht es querfeldein nach Nordwesten. Hier findet sich auch wieder Biological Soil Crust, eine mehrere huntert Jahre alte Bodenkruste aus Cyanobakterien. Es ist kein Problem, diese empfindlichen und schützenswerte Areale zu umgehen.
Nach Luftlinie 450 Fuß (140 Meter) zweigt der Clover Canyon Wash nach Südwesten ab. Lustigerweise ist auf Garminkarten die Bridge in diesem Wash verzeichnet. Nur da wo sie sein soll ist sie nicht!
Um zur Bridge zu kommen, müsste man Luftlinie weitere 450 Fuß nach Nordwesten gehen. Bei WP 6 biegt man in ein kleines Tal nach Südwesten ab und trifft dann nach ca. 0,2 Meilen (180 Meter) auf die Clover Canyon Bridge.
Wer abenteuerlustig ist, kann den Umweg über den Clover Canyon Wash machen. Nachdem man einen kleine Dryfall überwunden hat, führt der Wash langsam ansteigend nach Nordwesten. Hier verlässt man den Wash und steigt auf die Hochebene auf. Hält man sich nach Südosten, trifft man sehr bald auf die Bridge. Diese von oben zu sehen ist auch interessant.
Um zum Fuß der Bridge zu gelangen steigt man nun in nordöstlicher Richtung den Hügel hinunter.
Die Traillänge beträgt auf direktem Weg ca. 2,8 Meilen. (Roundtrip) Mit dem Umweg über den Clover Canyon Wash ist man ca. 3,3 Meilen unterwegs. Die Höhendifferenz beträgt ca. 150 Meter.
Die reine Gehzeit liegt bei der langen Variante bei knapp über 1 1/2 Stunden. Insgesamt kann man etwas über 2 Stunden einplanen.
Ich würde den Hike als easy / einfach einschätzen. Ein GPS ist für die Orientierung von Vorteil. Ich habe absichtlich eine Karte eingestellt, die den ganzen Track zeigt. Wer den kürzeren Weg nehmen möchte, geht einfach von WP5 direkt zu WP6.